Authentizi…. Was?
Ein Mensch ist dann authentisch, wenn er…
- sich seiner Stärken und Schwächen bewusst ist
- eigene Werte hat und diese in jeder Situation lebt
- für sich und seine Bedürfnisse einsteht
- Wenn er „echt“ ist und sich nichts beweisen muss oder jemand darstellen möchte, um geliebt zu werden oder Anerkennung zu bekommen
Wenn man es auf den Punkt bringt, dann ist ein Mensch authentisch wenn er immer ganz sich selbst ist und sein Selbst lebt.
Warum ist Authentizität eine Superkraft?
Viele von uns wachsen mit einem verquerten Ansatz auf:
Lerne etwas, damit du jemand wirst, und dann bringst du es zu etwas.
Doch das ist genau der falsche Ansatz.
Denn, wenn wir auf die Welt kommen, dann sind wir perfekt, genau so wir wir sind. Jeder bringt ganz individuelle Stärken mit.
Schauen wir mal die Kinder an:
Sie sind ganz im Moment versunken, denken nicht über Normen und Konventionen nach, oder was sich gehört und was nicht.
Sie sind einfach und agieren aus der puren inneren Freude heraus. Und bringen damit großes zu Stande: Sie laufen, ohne in einem Lauf-Unterricht gewesen zu sein, oder sie lernen eine oder sogar mehrere Muttersprachen, ohne jemals einen Sprachkurs besucht zu haben.
Sie leben nach dem Motto:
Ich bin – ich habe innere Freude, aus der ich etwas tue – die Resultate kommen von ganz alleine.
Daraus ergeben sich ganz essentielle Zusammenhänge:
- Wenn du du selbst bist, dann brauchst Du keine Kompensation-Strategien mehr, wie z.B. Einkaufen
– Innere Ruhe kehrt ein - Gefühle wie Neid, Wertlosigkeit, innere Leere, Energielosigkeit sind Vergangenheit
– Du gehst mir Dir und anderen Menschen gut um - Du tust keine Dinge mehr, die nicht zu Dir gehören, um Liebe und Anerkennung zu bekommen.
– Du agierst aus Deiner inneren Freude heraus, genießt den Moment und den Rest Deines Lebens - Und eine Frage: Was passiert ganz automatisch, wenn Du richtig gut drauf bist?
– Genau, Dein Tag wird genial, alles funktioniert, du triffst nur nette Menschen – es läuft einfach!
Und selbst wenn Du mal einen müden Tag hast, dann weiß Du, Du hast ihm verdient um einfach mal nichts zu tun.
Denn alles darf sein!
Wie kehrt man wieder zu seiner eigenen Authentizität zurück?
Wieder in Deine ur-eigenste Kraft zurück zu kehren, das ist ein Weg und dauert Deine ganz individuelle Zeit. Doch dieser Weg lohnt sich extrem, weil Dein Leben mit jedem Schritt immer leichter wird. Klingt zu schön um wahr zu sein? Ist es auch 😉
Doch wie sieht der Weg aus, und wie kannst Du ganz konkret starten?
- Lerne Deine Stärken und Schwächen kennen und akzeptieren
- Beginne (wieder) zu fühlen und zu spüren
(ja, da gibt es einen Unterschied!) - Beobachte bewusst deinen Alltag und lerne, wann du z.B. Ja sagst, und alles in dir Nein schreit
- Lerne für Dich neu, welche Verhaltensweisen dich stärken, und welche Dich schwächen

Ein Prozess der Selbstfindung und Reflexion
Diese Punkte kannst Du jeder Zeit für Dich durch bewusste Beobachtung in deinem Alltag heraus bekommen. Dazu empfiehlt sich ein Tagebuch zu schreiben. Denn wenn Du Dich schriftlich mit Dir selbst auseinander setzt, dann reflektierst Du Situationen und Gedanken viel klarer.
Spüre immer in Dich hinein:
- Macht es Dich glücklich und frei – oder engt es dich ein, wenn Du ganz ehrlich zu Dir bist?
- Definiere dann für Dich neu, was Dir gut tut.
Das kann manchmal sehr viel Mut erfordern, doch wie gesagt lohnt es sich, auch wenn es sich im ersten Moment vielleicht sogar etwas schlechter anfühlt.
Ganz wichtig bei all dem ist:
Verurteile Dich nicht für Deine Gedanken oder Dinge, die Du tust. Auch wenn sie sich nicht gut anfühlen, oder Du denkst, dass sie falsch sind – die Dinge sind einfach wie sie sind. Und wenn Du sie nicht magst, dann kannst DU sie ändern. Aber bewerte nicht.
Denn damit gibst Du Dir unterbewusst immer das Signal: Ich bin falsch so wie ich bin und was ich tue.
Dabei hattest Du einfach nie die Gelegenheit Dich selbst richtig kennen zu lernen und so zu leben, wie es für Dich ganz individuell stimmig ist.
Herausforderungen und Unterstützung auf Deinem Weg zur Authentizität
Wir alle haben blinde Flecken, oder es fällt uns einfach schwer alleine loszugehen.
Auch ist es so, dass unser Verstand Veränderungen gar nicht gut findet, und ganz großartig ist, wenn es darum geht Ausreden zu findet etwas nicht zu tun.
Zudem laufen über 90% unserer Taten und Gedanken unbewusst ab. Daher ist es auch gut mit Systemen zu arbeiten, die das Unterbewusstsein mitnehmen.
Dazu kannst Du gerne auch den Artikel über Hypnose lesen, um besser zu verstehen, wie Dein Unterbewusstsein funktioniert.
Die Emotional-Freedom-Technique (EFT) ist auch eine gute Möglichkeit alleine schon mal loszulegen (Erklärung und Download einer Anleitung unten).
Wenn Du mit Unterstützung loslegen möchtest, dann schreibe mir gerne und ich begleite Dich.
Hast Du Lust auf Veränderung?

Hole Dir Deine Anleitung für die EFT-Klopftechnik
Sende mir den Download-Link bitte an folgende Email-Adresse