Was ist SelbstErMächtigung?
In der SelbstErMächtigung steckt ja das Wort Macht – also machen.
SelbstErmächtigung erlaub Dir einfach, dass Du mit Deinen Fähigkeiten und Deiner Kraft Dein Leben aktiv nach Deinen Vorstellungen und Bedürfnissen gestaltest. Du weißt wer Du bist und machst Dein Ding, unabhängig von äußeren Einflüssen und Meinungen.
Probleme & Herausforderung in der heutigen Zeit
Das Wort Macht ist leider oft negativ belegt, denn viele Menschen mit Einfluss und Macht, nutzen diese aus und setzen sie nicht zum Wohl der Menschheit und des Planeten ein.
Das Wort Macht macht uns auch manchmal Angst, weil es so groß und unerreichbar erscheint. Und weil wir oft aus Angst vor Ablehnung oder Misserfolg unsere eigene Kraft nicht mehr spüren. Wir werden von Ängsten und Selbstzweifeln geplagt und denken oft, dass wir eh nichts ändern können.
Wir sind aber alle wunderbar, und jeder hat seine ganz eigene Superkraft, die er machtvoll einsetzen darf und auch sollte. Auch Du kannst Dich wieder selbst ermächtigen und positive Veränderungen für Dein Leben erreichten. Hinterfrage Deine Gedanken und Überzeugungen. Diese sind meistens von außen geprägt, und passen nicht zu dem, was Du wirklich in Dir spürst und was für Dich richtig ist. Entwickle für Dich förderliche Gedanken, Werte und Überzeugungen. Nimm Dir Zeit für Selbstreflexion und gehe kleine Schritte in Richtung zu Dir. Es kann auch Helfen sich Unterstützung zu holen. Denn die bekannten und gewohnten Gedanken und Verhaltensmuster sind sehr stark. Manchmal erkennt man sie auch erst durch Impulse in offenen Gesprächen über das Thema.
Konkrete Schritte zurück zur SelbstErMächtigung
Wenn Du Dich selbst wieder ermächtigst, dann gibt Dir das die Freiheit Deinen Alltag für Dich positiv zu gestalten. Gehe also für Dich los, setze Dir Dein Lebens-Krönchen auf und mache Dein Leben bunt und schön.
- Nimm Dir heute ganz bewusst eine Sache vor, die Du oft aus Gewohnheit oder für andere tust – aber die sich für Dich nicht stimmig anfühlt.
Das kann ein Gespräch, eine Zusage, eine alte Gewohnheit oder ein innerer Gedanke sein. - Nun stell Dir folgende Frage vor:
„Wenn ich mir jetzt erlaube, selbst zu wählen – was fühlt sich für mich wahr/richtig an?“ - Handle aus Deiner Antwort heraus – auch wenn es nur ein kleiner Schritt ist.
Beispiel:- Einen Termin absagen, statt Dich zu verbiegen
- Losgehen, statt weiter zu zögern
- Stille wählen, statt Dich zu rechtfertigen
Diese Übung bringt Dich zurück in deine innere Autorität. Nicht durch Kampf, sondern durch bewusste Entscheidung.
Denn SelbstErMächtigung heißt nicht, alles zu kontrollieren – sondern den Mut zu haben, Dir selbst wieder zu vertrauen.
Ich wünsche Dir von Herzen viel Spaß dabei!
Hast Du Lust auf Veränderung?
SelbstErMächtigung: Möchtest Du Deine eigene Kraft wiederfinden und Dein Leben wieder in Deine Hand nehmen?
Kontaktiere mich gerne, wenn Du Unterstützung auf Deinem Weg möchtest!