Was ist SelbstBeWusstsein?
Du bist Dir Deiner selbst bewusst, wenn Du weißt, was Deinen Stärken sind und was Du vielleicht nicht so gut kannst. Du glaubst an Dich und Deine Vorhaben. Andere Menschen und Situationen können Dich kaum aus Deiner Mitte holen.
Probleme & Herausforderung in der heutigen Zeit
Bei den meisten von uns ist es ja so, dass man von Geburt an in das Umfeld passen muss: in den Alltag der Eltern, in das System des Kindergartens und der Schule, etc. Man soll nicht so laut, nicht so leise sein, man soll sich nicht so anstellen oder so wehleidig sein – Du kennst bestimmt ähnliche Aussagen, die Dir in Deinem Leben begegnet sind. Das hat zur Folge, dass wir unsere eigenen Bedürfnisse und Wahrnehmungen unterdrücken, um dazu zu gehören, um geliebt zu werden, und natürlich als Kind, überhaupt versorgt zu werden, um zu überleben.
Heute funktionieren viele Menschen nur, der Alltag läuft also automatisiert ab, man denkt nicht mehr drüber nach, ob es einem eigentlich gut tut oder nicht.
Auf der anderen Seite gibt es viele Effekte, wie Energielosigkeit, innere Leere, keine Freude am Leben. Das alles ist darauf zurück zu führen, dass man eben nicht weiß, wer man ist, welche Bedürfnisse man hat, und diese ständig unterdrückt. Manchmal meldet sich vielleicht sogar eine leise Stimme, die sagt: „Eigentlich willst Du Dich doch gar mit XY treffen…“ oder „Eigentlich weißt Du, dass Deine Arbeit Dir gar nicht gut tut und dir Energie zieht…“. Dann kommt der Verstand, und findet lautstarke Argumente, warum man das doch tun sollte.
Und das alles, weil wir uns nicht gemäß unseres Seins entwickeln durften und eben nicht wissen, wer wir wirklich sind und welches enorme Potential in jedem von uns steckt. Und in jedem ein ganz anderes, weil wir so individuell sind, dass wir es uns, in unserer relativ uniformierten Gesellschaft gar nicht vorstellen können, was individuell sein eigentlich bedeutet.
Aber vielleicht spürst Du ganz tief in Dir, dass irgendwas nicht stimmt!
Konkrete Schritte zurück zum SelbstBewusstsein
- Werde still & lerne Dich wieder kennen
Zuerst einmal ist es wichtig Dich selbst dort abzuholen, wo Du gerade stehst.
Lege Dir ein Notizbuch zu und notiere 1 – 2 Wochen lang jeden Tag folgende Punkte:- Beobachte, was Du den ganzen Tag so denkst, vor allem über Dich selbst.
- Nehme wahr, in welchen Situationen Du Dich gut fühlst, was Dir wirkliche innere Freude bereitet
- Nehme wahr, in welchen Situationen Du Dich nicht gut fühlst
- Erkenne Deine Muster – ganz liebevoll und ohne BeWertung
Nehme Dir wieder Zeit für Dich und betrachte nun Deine Aufzeichnungen der letzten 1 – 2 Wochen.- Betrachte Deine unliebsamen Situationen:
Warum war die Situation für Dich unangenehme?
Hat es Dich an etwas erinnert, was Du früher blöd fandest?
Wie könntest Du es jetzt neu bewerten? - Betrachte Dinge, die Du gern gemacht hast:
Warum hast Du es gerne gemacht?
Kannst Du daraus eine Stärke oder ein Talent für Dich ableiten?
Fällt Dir noch etwas ein, was Dir Freude bereitet?
Wie kannst Du mehr Freude in Deinen Alltag integrieren?
- Betrachte Deine unliebsamen Situationen:
Diese zwei Schritte reichen erst mal. Du wirst erstaunt sein, welche Erkenntnisse und welches Wissen Du über Dich dabei wiedererlangen kannst.
Ich wünsche Dir von Herzen viel Spaß dabei!
Hast Du Lust auf Veränderung?
Echtes Selbstbewusstsein beginnt nicht im Außen, sondern tief in Dir.
Es entsteht nicht durch Perfektion oder Anerkennung, sondern durch das mutige Wiederentdecken Deiner eigenen Wahrheit.
Kontaktiere mich gerne, wenn Du Unterstützung auf Deinem Weg möchtest!